Stadt – Land – Garten Teil 3

Endlich Sommer, endlich Erntezeit. Im Vorgarten-Projekt hat sich einiges getan. Früchte entstanden und Pflanzen verschwanden …

Neuigkeiten aus dem Vorgarten-Gartenprojekt

Der Sommer ist da und die Sonne brennt auf Freiburg. Nachdem ich mich zwei Wochen lang gefühlt habe wie im Sommerurlaub, habe ich jetzt das Gefühl, den Rückflug verpasst zu haben. Am letzten Julitag erreichen wir laut Wettervorhersage 36°C, aber da sich zwischen den Häuserreihen kein Lüftchen bewegt, ist das wohl eher das Minimum. Im Dachgeschoss misst man in den frühen Morgenstunden noch 28°C. Wer Abkühlung sucht, den findet man an der Eisdiele, im Schwarzwald oder einem der Seen in und um Freiburg. Der Gärtner greift zur Gießkanne…

Weiterlesen „Stadt – Land – Garten Teil 3“

Die Rote Zora gewinnt

Tomatengenuss – Wie aus einer unscheinbaren kleinen Pflanze ein nachhaltiges Ernährungskonzept wurde.

Meine Unabhängigkeit von der Tomatenindustrie

Recht gutgelaunt und blauäugig pflanzte ich im Mai meine aus Samen selbst gezogene Flaschentomate „Rote Zora“, sowohl in unser Gewächshaus (vier Pflanzen) als auch in zwei Beete im Freiland (insgesamt 9 Pflanzen). Zu diesem Zeitpunkt waren sie klein, blassgrün, langstielig und eher schwach auf der Brust. Was dann daraus wurde, übertraf meine kühnsten Vorstellungen bei Weitem.

Weiterlesen „Die Rote Zora gewinnt“

Überraschung aus dem Glücksbällchen

Ob Seedball oder Glücksbällchen, mit etwas Geschick wird aus Erde und Blumensamen eine bunte Mischung, die bei dir ein Lächeln hervorzaubern kann. Schritt für Schritt zeigen wir, wie es geht.

Eine kleine Kugel entfaltet eine große Wirkung.

Um unser Projekt „Gutes Morgen Stadland“ bekannt zu machen, gab es viele Aktionen während der Landfrauenmärkte an der Seefelder Mühle. Dazu gehörte auch, dass wir Seedballs verschenkten.
Mir war der Name für die kleinen Kugeln im Stoffbeutel zu fremdartig, man konnte sich nicht so recht etwas darunter vorstellen. Deshalb habe ich sie umgetauft und ihnen den Namen „Glücksbällchen“ gegeben. Weiterlesen „Überraschung aus dem Glücksbällchen“