Stadt – Land – Garten 4 – Das Finale

Das spannende Stadtgarten-Projekt in Freiburg geht weiter und wir bekommen einen Einblick in die herbstliche Erntephase. Was auf 30 m2 Fläche so alles wächst und gedeiht, erfahrt ihr hier.

Der Freiburger Herbst hat zwar nicht viel gemein mit echtem norddeutschem Schietwedder, doch auch hier wird es langsam frisch. Gelbe Bäume säumen die Straßen und vor ein paar Tagen legte sich so dicker Nebel über die Stadt, dass man selbst dort, wo viel Bewegung war, Lichttrichter um Lampen und Laternen sehen konnte. Perfektes Wetter für Luminogramme, aber das nur am Rande. In der Ferne kann man schon den ersten Schnee in den Baumwipfeln auf den Bergen sehen, und die Temperaturen fallen nachts auch nun immer unter null Grad.

Weiterlesen „Stadt – Land – Garten 4 – Das Finale“

Stadt – Land – Garten Teil 3

Endlich Sommer, endlich Erntezeit. Im Vorgarten-Projekt hat sich einiges getan. Früchte entstanden und Pflanzen verschwanden …

Neuigkeiten aus dem Vorgarten-Gartenprojekt

Der Sommer ist da und die Sonne brennt auf Freiburg. Nachdem ich mich zwei Wochen lang gefühlt habe wie im Sommerurlaub, habe ich jetzt das Gefühl, den Rückflug verpasst zu haben. Am letzten Julitag erreichen wir laut Wettervorhersage 36°C, aber da sich zwischen den Häuserreihen kein Lüftchen bewegt, ist das wohl eher das Minimum. Im Dachgeschoss misst man in den frühen Morgenstunden noch 28°C. Wer Abkühlung sucht, den findet man an der Eisdiele, im Schwarzwald oder einem der Seen in und um Freiburg. Der Gärtner greift zur Gießkanne…

Weiterlesen „Stadt – Land – Garten Teil 3“

Stadt – Land – Garten: Teil 2

Neues aus dem Stadtgartenprojekt in Freiburg. Wie aus einem verwahrlosten Vorgarten eine kleine grüne Oase für Mensch, Pflanze und Getier wird.

März/April 2020 – Während Norddeutschland noch friert, lässt Freiburg schon Ende Februar mit 20°C grüßen. Ab April dann auch mehrere Wochen am Stück. Natürlich lockt dies dann auch die Letzten an die frische Luft, soweit es möglich ist, trotz Ausgangsbeschränkungen. Wo die Autos kaum noch fahren, sind jetzt umso mehr Fahrradfahrer, Fußgänger und Skater unterwegs. Und natürlich Gärtner!

Was hat sich also getan seit dem letzten Update?

Weiterlesen „Stadt – Land – Garten: Teil 2“