Schritt-für-Schritt-Anleitung: Löwenzahnhonig – Genuss ohne Tierleid

Vor etwa zwei Wochen kündigte mein Freund an, zum ersten Mal in diesem Jahr den Rasen mähen zu wollen. Das war für mich das Signal, mir eine große Schüssel zu schnappen und Blumen pflücken zu gehen! Ich wollte Löwenzahnhonig kochen!

Goldgelbe Pracht

Vor etwa zwei Wochen kündigte mein Freund an, zum ersten Mal in diesem Jahr den Rasen mähen zu wollen. Das war für mich das Signal, mir eine große Schüssel zu schnappen und Blumen pflücken zu gehen! Denn für das Zerhäckseln durch einen Rasenmäher sind essbare Blüten viel zu schade! Ich sammele sie regelmäßig ein und koche aus ihnen Honig oder verwende sie in Salaten oder als Topping auf Reis- und Nudelgerichten.

Weiterlesen „Schritt-für-Schritt-Anleitung: Löwenzahnhonig – Genuss ohne Tierleid“

Überraschung aus dem Glücksbällchen

Ob Seedball oder Glücksbällchen, mit etwas Geschick wird aus Erde und Blumensamen eine bunte Mischung, die bei dir ein Lächeln hervorzaubern kann. Schritt für Schritt zeigen wir, wie es geht.

Eine kleine Kugel entfaltet eine große Wirkung.

Um unser Projekt „Gutes Morgen Stadland“ bekannt zu machen, gab es viele Aktionen während der Landfrauenmärkte an der Seefelder Mühle. Dazu gehörte auch, dass wir Seedballs verschenkten.
Mir war der Name für die kleinen Kugeln im Stoffbeutel zu fremdartig, man konnte sich nicht so recht etwas darunter vorstellen. Deshalb habe ich sie umgetauft und ihnen den Namen „Glücksbällchen“ gegeben. Weiterlesen „Überraschung aus dem Glücksbällchen“