10 super einfache Tipps zum Stromsparen im Alltag

Es ist ein Thema, das uns alle betrifft: Stromverbrauch. Wir verbrauchen im Alltag enorm viel Energie. Alleine schon während des Kochens. Doch mit ein paar einfachen Tipps kann man Energie und im Endeffekt auch Geld sparen!

Es ist ein Thema, das uns alle betrifft: Stromverbrauch. Wir verbrauchen im Alltag enorm viel Energie. Alleine schon während des Kochens. Doch mit ein paar einfachen Tipps kann man Energie und im Endeffekt auch Geld sparen!

Weiterlesen „10 super einfache Tipps zum Stromsparen im Alltag“

Permakultur – nur Mode oder zukunftsfähig?

Eine nachhaltige Form der Selbstversorgung

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der #Permakultur. Vielleicht haben einige schon einmal den Begriff gehört, für viele dürfte er aber unbekanntes Terrain sein. Mit Permakultur wird eine bestimmte Art des Kultivierens und Gärtnerns bezeichnet, mit dem Ziel, Nahrungs- und Heilpflanzen für sich und andere im Einklang mit der Natur zu produzieren. Monokulturen sind tabu. Diese Form des Anbaus setzt ein Umdenken voraus und betrachtet die Kulturpflanzen und auch die vorhandenen Wildpflanzen aus einem anderen Blickwinkel. Mit Permakultur ist eine innere Haltung verbunden, die der Natur zugewandt ist, den Nachhaltigkeitsgedanken verinnerlicht hat und jegliche Form von chemischer Beeinflussung ablehnt. Viele bezeichnen die Permakultur auch als eine essbare Landschaft, die durch eine große Artenvielfalt bei Fauna und Flora gekennzeichnet ist.

Weiterlesen „Permakultur – nur Mode oder zukunftsfähig?“

Wie entkomme ich dem Schnäppchenwahn?

Überall begegnen uns verlockende Angebote, die uns zum unbedachten Kauf verführen sollen. Kann man diesen Versuchungen widerstehen?

Manchmal fühle ich Dr. Jekyll und Mr. Hyde in mir, kämpft der Bauch gegen den Kopf, spricht der Teufel auf der linken gegen den Engel auf der rechten Schulter – und oftmals geht der Kampf so aus, dass ein Unwohlgefühl bleibt.

Einige Kilometer weiter mit dem Auto fahren, weil dort das Benzin billiger ist, das habe ich mir abgewöhnt; aber auch nur, weil ich wenig Auto fahre…

Weiterlesen „Wie entkomme ich dem Schnäppchenwahn?“