Kleine Vorgeschichte
Kürzlich ging ich mit meiner leeren WC-Reiniger Flasche in meinen Lieblingsbiomarkt, um sie wieder aufzufüllen. So mache ich es auch mit Handseife und Geschirrspülmittel. Da stand ich nun vor den ganzen Nachfüllkanistern und suchte vergeblich WC Reiniger. Sehr schade, dass ich keinen finden konnte. Also wanderte eine neue Flasche in meinen Einkaufswagen. Wieder eine Plastikflasche mehr im Müll und billig ist es ja aus dem Bioladen auch nicht. Das ist mir die Umwelt allerdings wert.
Es muss doch auch anders gehen
Ein paar Tage später blätterte ich in der neuen „Schrot und Korn“ und da sah ich einen kleinen Kasten mit der Überschrift „ Geht ganz leicht: WC Reiniger“ DIY.
O.k. Deo machen wir auch selbst, aber habe ich überhaupt die ganzen Zutaten für einen WC Reiniger oder muss ich die in fünf verschiedenen Geschäften zusammensuchen oder womöglich bestellen? Doch zu meiner Überraschung hatte ich alles da, außer eines ätherischen Öls, welches ich schnell beim nächsten Einkauf besorgen konnte.

Nun geht es los – die Anleitung
- 100 ml Wasser abkochen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann 2 EL Zitronensäure einrühren, bis sich die Kristalle aufgelöst haben. Nun noch 10 ml Spülmittel dazugeben.
- 2 EL Speisestärke in 500 ml Wasser klumpenfrei einrühren und aufkochen lassen. Die zähflüssige Mischung ebenfalls abkühlen lassen.
- Beide Flüssigkeiten mischen und optional ein paar Tropfen ätherisches Öl, z.B. Teebaumöl oder Orange, hinzufügen.
- In eine alte WC-Reiniger Flasche mit Entenhals füllen.
Mit nur wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand – bis auf die Wartezeit des Abkühlens – hatte ich meinen ersten selbstgemachten WC Reiniger in der Flasche. Als die Flüssigkeit noch im Topf war, habe ich aus nächster Nähe mal geschnuppert. Kein unangenehmer chemischer Geruch, sondern nur ein leichter seifiger Duft mit einer Orangennote.



Der Praxistest
Die leicht dickliche Flüssigkeit lässt sich problemlos unter dem Toilettenrand verteilen und läuft ganz gemächlich runter, so dass es überall gut einwirken kann. Ich bekomme alle Schmutzränder gut weggebürstet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Was mich ebenfalls froh stimmt ist, dass ich wieder ein bisschen Plastik einspare und mein DIY-Reiniger mit seinen wenigen Inhaltsstoffen, die ich kenne und sogar aussprechen kann, nur ein Bruchteil von einem Gekauften kostet.

Ariane Schult
Mein Name ist Ariane Schult und ich wohne mit meiner Familie in Apensen. Ich habe Medizin studiert, arbeite aktuell als Tagespflegemutter, einmal in der Woche in der Winterzeit als Delfileiterin und bin ausgebildete vegane Ernährungsberaterin. In meiner Freizeit ziehe ich gerne die Laufschuhe an, gehe spazieren, lese, helfe bei unserer Solawi auf dem Acker und engagiere mich im Tierschutz. Ich bin ein Fan von selbst gemachten Sachen.